|
 |
Creative Sound Blaster X-FI Surround 5.1 Pro externe Soundkarte mit THX      |
Ralf
General

Dabei seit: 19.11.2007
Beiträge: 6.913
88 Filebase-Einträge
Herkunft: Bottrop
Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 26.334.875
Nächster Level: 30.430.899
 |
|
|
18.10.2013 18:09 |
|
|
Ralf
General

Dabei seit: 19.11.2007
Beiträge: 6.913
88 Filebase-Einträge
Herkunft: Bottrop
Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 26.334.875
Nächster Level: 30.430.899
Themenstarter
 |
|
Ich möchte mich kurz fassen. Das Ding funktioniert auch ohne die Software zu installieren. Einfach einstecken, fertig. Wer aber was zum rumspielen haben möchte sollte die Software installieren. Natürlich fährt der Rechner wie üblich nach der Installation der Creativ-Software nicht mehr hoch. Aber das ist man ja gewohnt. War vor Jahren so, ist auch heute noch so. Aber nu gut. Kennt man, etwas Fummelei und nun gehts. Der Onboard Sound meines Mainboards war vorher schon fast perfekt. Viel geändert hat sich nun nicht. Man hat mehr Einstellungsmöglichkeiten und kann hier und da noch etwas verbessern. Aber darum ging es mir nicht. Es ging darum wirklich 5.1 Sound über Toslink (Glasfaser) in den Receiver zu bekommen. Das geht nun. Habs auf die schnelle in Trackmania und Left For Dead 2 getestet. Der Onkyo Receiver macht aus dem 5.1 auch noch perfektes 7.1.
Zum Klang der Karte möchte ich noch nicht viel sagen. Es kann manchmal Tage dauern bis man sich durch die ganzen Einstellungsmöglichkeiten gewuselt hat. Wäre möglich das ich eines Tages noch mehr rausholen kann. Wobei der Sound jetzt schon sehr gut ist.
Für Laptop Besitzer oder Leute mit wenig Platz im Gehäuse eine prima Sache. Vor allem auch weil man das kleine Ding mit herumschleppen kann und es auch ohne Software funktioniert.
Übrigens habe ich den Onboardsound nicht im BIOS deaktiviert. Verträgt sich bisher alles gut. Auch hier für Leute mit Lappis eine feine Sache da man das Ding jederzeit abziehen kann und den Onboardsound wieder benutzen kann.
__________________
|
|
21.10.2013 18:18 |
|
|
Ralf
General

Dabei seit: 19.11.2007
Beiträge: 6.913
88 Filebase-Einträge
Herkunft: Bottrop
Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 26.334.875
Nächster Level: 30.430.899
Themenstarter
 |
|
Nachtrag: Hab den Onboardsound doch deaktiviert. Merkwürdigerweise hab es Probleme bei Flashspielchen im Browser. Sound fing an zu knacken und das Game wurde zur Ruckelorgie. Ob es nun am Game lag, am Firefox oder nur am aktiven Onboardsoundchip kann ich nicht nachvollziehen. Aber nun geht alles.
Allgemein kann ich sagen das ich immer noch sehr zufrieden mit der externen Soundkarte bin. Kein Unterschied zur internen Karte. Man hat nur nicht ganz so viel Einstellungssoftware wie bei der internen Version. Nur das wichtigste halt. Alles andere hab ich aber eh nie benutzt.
Wissenswert: Zumindest wenn man nur ein Toslink Kabel (Glasfaser) zur Übertragung nutzt, dann funzt die 5.1 Testsoftware nicht. (Also wo man die einzelnen Lautsprecher auswählen kann und diese einen Testton abgeben). Auch nicht in der Windowssoftware. Es wird immer nur ein Testton vorne links und rechts ausgegeben. Die anderen Boxen bleiben stumm. Allerdings funktioniert 5.1 einwandfrei in Games und anderer Software. Betrifft NUR diese Testprogramme.
Die kleine Fernbedienung nutze ich nicht da ich dafür die des Receivers verwende. Ansonsten kann die bestimmt ganz praktisch sein.
Mittlerweile gibt es übrigens eine neuere Version dieser Soundkarte mit "SBS" statt "THX". Wers braucht......
Zu erwähnen wäre auch das es einer der wenigen Karten ist die wirklich volles 5.1 über Glasfaser übertragen. Die meisten Mainboards oder viele andere Soundkarten können das nicht. Nur über den üblichen Kabelsalat. Sie übertragen Stereo über Toslink.
__________________
|
|
15.11.2013 16:52 |
|
|
|
|
 |
|